Heilung des Nervensystems 101: Wie man vom Kampf-oder-Flucht-Zustand zum Flow wechselt

Nervous System Healing 101: How to Shift from Fight-or-Flight to Flow

Warum Sie das Gefühl haben, im Stressmodus gefangen zu sein (und wie Sie den Teufelskreis durchbrechen)

Sie liegen erschöpft im Bett, aber Ihre Gedanken kommen nicht zur Ruhe. Sie wachen ausgelaugt auf, selbst nach einer ganzen Nacht Schlaf. Ihre To-Do-Liste erdrückt Sie, Ihre Emotionen sind unberechenbar und Ihr Körper ist ständig angespannt – als würden Sie sich auf etwas vorbereiten, auch wenn nichts passiert.

Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, steckt Ihr Nervensystem wahrscheinlich im Kampf-oder-Flucht-Modus fest – einem Zustand chronischen Stresses, der Ruhe, Entspannung und Freude scheinbar unerreichbar erscheinen lässt.

Die gute Nachricht? Sie können Ihren Körper trainieren, aus dem Überlebensmodus herauszukommen und in einen Zustand der Ruhe, des Gleichgewichts und des Flusses zu wechseln. Aber zuerst müssen wir verstehen, warum so viele von uns – insbesondere Frauen – überhaupt mit Störungen der Nervensystemregulation zu kämpfen haben.


Was ist das Nervensystem und warum ist es wichtig?

Ihr Nervensystem ist die Kommandozentrale Ihres Körpers und steuert alles von Ihrer Atmung und Verdauung bis hin zu Ihren emotionalen Reaktionen und Ihrem Energieniveau. Es besteht aus dem Gehirn und den Nerven im Körper, die sich gegenseitig kontinuierlich Signale senden. Es hat zwei Hauptmodi:

  1. Das sympathische Nervensystem (Kampf oder Flucht)
    • Wird bei Stress, Terminen oder Gefahr aktiviert.
    • Erhöht Cortisol, Herzfrequenz und Muskelspannung.
    • Bereitet Sie darauf vor, zu kämpfen, zu fliehen oder erstarren – auch wenn keine tatsächliche Bedrohung besteht.


  1. Das parasympathische Nervensystem (Ruhe und Verdauung)
    • Wird aktiviert, wenn Sie sich sicher, geerdet und wohl fühlen.
    • Senkt Stresshormone, entspannt die Muskeln und verbessert die Verdauung.
    • Hilft Ihnen , Kreativität, Intuition und tiefe Entspannung zu erreichen.


Im Idealfall wechselt Ihr Körper nahtlos zwischen diesen beiden Zuständen , reagiert bei Bedarf auf Stress und kehrt dann wieder ins Gleichgewicht zurück. Aber chronischer Stress, Traumata und Überarbeitung können uns in einer ständigen Kampf-oder-Flucht-Schleife gefangen halten, was es schwer macht, wirklich auszuruhen und neue Kraft zu tanken.

Die Folgen? Burnout, Angstzustände, schlechte Verdauung, Hormonstörungen und Schlafstörungen.



Anzeichen dafür, dass Ihr Nervensystem im Kampf-oder-Flucht-Modus feststeckt

  • Sie wachen müde, aber aufgedreht auf.
  • Sie fühlen sich nervös, ruhelos oder leicht reizbar.
  • Sie leiden unter Verdauungsproblemen wie Blähungen, Reizdarmsyndrom oder Übelkeit.
  • Sie sehnen sich nach Kontrolle und haben Schwierigkeiten, das Grübeln aufzugeben.
  • Sie fühlen sich oft überfordert, selbst von kleinen Aufgaben.
  • Sie haben Schlafstörungen oder fühlen sich erschöpft, egal wie viel Sie sich ausruhen.


Kommt Ihnen das bekannt vor? Wenn ja, ist es Zeit, Ihr Nervensystem zurückzusetzen und in einen Flow-Zustand zu wechseln.


So heilen Sie Ihr Nervensystem und kommen in den Flow

Der Schlüssel zur Heilung des Nervensystems liegt nicht darin, „stärker zu entspannen“ oder sich zu zwingen, sich zu beruhigen. Denn Sie werden feststellen, dass Sie das einfach nicht können. Genau wie ein Rennpferd nicht aufhören kann zu rennen und im Stall stillzustehen, muss es „abschalten und austoben“. Die Idee, sich zu entspannen, um Ihr Nervensystem zu beruhigen, funktioniert also nicht wirklich gut. Es geht eher darum, Ihrem Körper Sicherheitssignale zu senden – ihm beizubringen, dass es in Ordnung ist, sich auszuruhen, aufzunehmen und entspannt zu sein.

So können Sie beginnen:

1. Aktivieren Sie Ihren Vagusnerv (Ihren eingebauten Stressregulator)

Der Vagusnerv ist der längste Nerv in Ihrem Körper und verläuft vom Hirnstamm über die Lunge bis in den Darm. Er ist wie ein Reset-Knopf für Stress – wenn er aktiviert wird, signalisiert er Ihrem Körper, sich zu entspannen.

Versuchen Sie Folgendes:

  • Summen oder Singen: Die Vibrationen stimulieren den Vagusnerv und verhelfen Ihnen zu einem ruhigen Zustand.
  • Kälteeinwirkung: Spritzen Sie kaltes Wasser auf Ihr Gesicht oder nehmen Sie eine kalte Dusche, um Ihr Nervensystem zurückzusetzen. Hinweis: Eisbaden kann das System zu sehr belasten und den gegenteiligen Effekt haben, also gehen Sie es langsam an.
  • Tiefe Bauchatmung: 4 Sekunden einatmen, 4 Sekunden anhalten, 8 Sekunden ausatmen (langes Ausatmen aktiviert die Entspannung, besonders über den Mund, Seufzen „ahhhh“).


2. Bewegen Sie Ihren Körper, um festsitzenden Stress abzubauen

Wenn Sie im Kampf-oder-Flucht-Modus feststecken, bauen sich Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin in Ihrem Körper auf. Wenn sie nicht freigesetzt werden, können sie Muskelverspannungen, Angstzustände und sogar Entzündungen verursachen.

Versuchen Sie Folgendes:

  • Schütteltherapie: Stehen Sie auf, lassen Sie Ihren Körper 1-2 Minuten lang schütteln und spüren Sie, wie der Stress nachlässt. Auch wenn Sie dies direkt nach dem Aufwachen tun, kann es fast wie ein Hund die Stagnation abschütteln.
  • Dehnungsübungen und Yoga: Lösen Sie angesammelte Spannungen in den Hüften, im Nacken und in den Schultern (wo sich Stress oft versteckt).
  • Spaziergang in der Natur: Schon 10 Minuten im Freien (!) können den Cortisolspiegel senken und Ihr Nervensystem umstellen.


3. Beruhigen Sie Ihren überaktiven Geist mit sensorischer Erdung

Wenn Ihre Gedanken rasen, kann die Konzentration auf Ihre Sinne Sie sofort in die Gegenwart zurückbringen.

Versuchen Sie Folgendes:

  • 5-4-3-2-1-Methode: Nennen Sie 5 Dinge, die Sie sehen, 4 Dinge, die Sie hören, 3 Dinge, die Sie berühren, 2 Dinge, die Sie riechen, 1 Sache, die Sie schmecken. Achtsamkeit in ihrer besten Form.
  • Ätherische Öle: Lavendel, Kamille und Rose aktivieren Entspannungszentren im Gehirn.
  • Gewichtsdecken: Der tiefe Druck imitiert eine Umarmung und signalisiert dem Nervensystem Sicherheit.


4. Verdrahten Sie Ihr Gehirn neu mit sicherem Selbstgespräch

Ihr Nervensystem beobachtet, wie Sie mit sich selbst sprechen. Wenn Sie ständig sagen: „Ich bin so überfordert“ oder „Ich habe zu viel zu tun“, bleibt Ihr Körper im Überlebensmodus.

Versuchen Sie Folgendes:

  • Anstatt: „Ich muss alles erledigen.“
    • Sagen Sie: „Ich kann mich sicher in meinem eigenen Tempo bewegen.“
  • Anstatt: „Ich kann nicht entspannen, ich habe zu viel um die Ohren.“
    • Sagen Sie: „Ich darf mich ausruhen und neue Kraft tanken.“

Durch die Änderung Ihres inneren Dialogs werden Sicherheitssignale an Ihr Gehirn gesendet, die Ihnen dabei helfen , in einen Zustand der Ruhe zu gelangen.


5. Essen Sie für das Gleichgewicht des Nervensystems

Was Sie essen, wirkt sich direkt auf Ihre Stressreaktion aus. Verarbeitete Lebensmittel, Koffein und Alkohol können Ihren Körper in Alarmbereitschaft versetzen. Mein Rat wäre, zwei Wochen lang auf Koffein und Alkohol zu verzichten und zu sehen, wie Sie sich fühlen.

Nervensystemunterstützende Lebensmittel:

  • Magnesiumreiche Lebensmittel (zartbittere Schokolade, Mandeln, Bananen) zur Muskelentspannung.
  • Omega-3-Fettsäuren (Lachs, Walnüsse, Leinsamen) zur Linderung von Entzündungen und Angstzuständen.
  • Probiotika (Kimchi, Joghurt, Sauerkraut) zur Unterstützung der Darm-Hirn-Kommunikation.


6. Gönnen Sie sich echte Ruhe (nicht nur das Abschalten vor dem Handy)

Viele von uns „ruhen“ sich aus, indem sie auf ihren Handys herumscrollen, aber das führt dazu, dass unser Gehirn überreizt bleibt. Entscheiden Sie sich stattdessen für erholsame Ruhepausen – die Art von Ruhe, die Ihnen wirklich neue Kraft gibt.

Versuchen Sie Folgendes:

  • Yoga Nidra: Eine 20-minütige angeleitete Entspannungsübung zur Wiederherstellung der Energie.
  • Liegen Sie ohne Ablenkung auf dem Boden oder Sofa: Atmen Sie einfach und lassen Sie Ihren Körper zur Ruhe kommen.
  • Zeit in der Natur ohne Telefon verbringen: Gönnen Sie Ihrem Nervensystem eine Pause von ständigen Reizen.


Ihr Nervensystem ist Ihre Superkraft

Wenn Ihr Nervensystem im Gleichgewicht ist, fühlen Sie sich klar, energiegeladen und tief präsent. Ängste verschwinden, die Verdauung verbessert sich, die Kreativität fließt und das Leben fühlt sich leichter an. Hallo Yin-Energie!

Und das Beste daran? Sie müssen Ihr Leben nicht komplett umkrempeln, um Ihr Nervensystem zu heilen. Schon ein paar kleine Veränderungen am Tag können Ihren Körper wieder darauf trainieren, sich sicher, entspannt und im Fluss zu fühlen.

Also, welchen Neustart des Nervensystems werden Sie heute versuchen? Ihr Körper hört immer zu.


Schauen Sie sich unseren Gesundheitsplan an, machen Sie das Quiz und finden Sie heraus, welcher Gesundheitsplan zu Ihnen passt. Kostenlos bei Abonnement der Sprays !


Von Louise Lagendijk, MD