Die 5 beliebtesten Vitamine in Nahrungsergänzungsmitteln? Und braucht man sie wirklich?

Laut dem Nationalen Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt verwenden 56 % der Niederländer Nahrungsergänzungsmittel (Nationales Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt, 2021). Frauen verwenden Nahrungsergänzungsmittel häufiger als Männer. Darüber hinaus scheinen die meisten Nahrungsergänzungsmittel im Winter verwendet zu werden. Die 5 am häufigsten verwendeten Nahrungsergänzungsmittel sind:
- Vitamin D
- Multivitamin/Mineralstoffe
- Vitamin C
- Magnesium
- Fischöl oder Omega-3-Fettsäuren
Sind das auch die Vitamine und Mineralstoffe, an denen es den Niederländern am meisten mangelt? Die häufigsten Mangelerscheinungen in den Niederlanden sind Vitamin-D- und B12-Mangel. Wie entsteht ein Vitaminmangel?
Einer der Hauptgründe für die Entstehung eines Vitaminmangels ist ein einseitiges Ernährungsmuster (Zhu, 2020). Wissenschaftliche Untersuchungen haben den direkten Zusammenhang zwischen einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung und der Wahrscheinlichkeit, einen Vitaminmangel zu entwickeln, nachgewiesen. Das bedeutet, dass Sie, wenn Sie eine bestimmte Diät einhalten, eher einen Vitaminmangel entwickeln. Dies gilt sowohl für Menschen, die Diäten zur Gewichtsabnahme machen, als auch für diejenigen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren. Wenn Sie zu wenig und insbesondere zu wenig Gemüse essen, droht ein Vitaminmangel.
Darüber hinaus leiden Menschen mit Verdauungsproblemen, wie Magen- und Darmbeschwerden, häufiger an Vitaminmangel (Vernia, 2022). Dies liegt daran, dass die Aufnahme von Nährstoffen häufig verringert ist. In diesem Fall ist es wichtig, sowohl die Verdauungsprobleme anzugehen als auch den Nährstoffmangel zu ergänzen.
Darüber hinaus konsumieren Sportler oft mehr Vitamine und Mineralstoffe, wodurch sich die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass sie einen Vitaminmangel entwickeln (McClung, 2014). Körperlicher Stress führt zu einer höheren Nährstoffaufnahme. Wird dieser nicht wieder aufgefüllt, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit für Mangelerscheinungen.
Und schließlich enthält der Boden, auf dem unsere Lebensmittel angebaut werden, weniger Nährstoffe als vor 20 Jahren (Smit, 2018). Dies ist auch ein Grund, warum Vitamin- und Mineralstoffmängel häufiger auftreten als früher und warum wir möglicherweise früher Nahrungsergänzungsmittel benötigen.
Nahrungsergänzungsmittel können eine gesunde und abwechslungsreiche Ernährung niemals ersetzen. Allerdings können sie in Ergänzung zu einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung von Vorteil sein.
Quellen:
- Rijksinstituut voor Volksgezondheid en Milieu. (2021). Ergänzungen. Wat Eet Nederland.
- Zhu, Y., Minovic, I., Dekker, LH, et al. (2020). Vitaminstatus und Ernährung bei älteren Menschen mit niedrigem und hohem sozioökonomischen Status: Die Lifelines-MINUTHE-Studie . Nährstoffe.
- Vernia, F., Valvano, M., Longo, S., et al. (2022). Vitamin D bei entzündlichen Darmerkrankungen. Wirkmechanismen und therapeutische Implikationen . Nährstoffe.
- McClung, JP, Gaffney-Stomberg, E., Lee, JJ (2014). Sportlerinnen: Eine Bevölkerungsgruppe mit dem Risiko eines Vitamin- und Mineralstoffmangels, der Gesundheit und Leistungsfähigkeit beeinträchtigt . J Trace Elem Med Biol.
- Smit, M. (2018). De duurzaamheid van de Nederlandse landbouw. Wageningen Universität & Forschung.